von Michele Mennillo

Stadtkapelle erledigt erste karnevalistische Aufgaben

 

 

Am vergangenen Wochenende startete die Stadtkapelle Münstermaifeld mit den ersten karnevalistischen Auftritten in die Karnevalssaison. Traditionell ging es am Samstag mit der Sitzung im Seniorenzentrum los. Platzbedingt wird dort immer in kleiner Besetzung musiziert. Dies ist den Musikern der Stadtkapelle eine Herzensangelegenheit, denn die Senioren sind immer mit viel Freude dabei und ein dankbares Publikum. Besonders vor allem der Moment, als der ehemalige Prinz Winfried II. im Original Kostüm und Prinzenkappe von 1974, kamellewerfend mit dem „Schmucken Prinz“ zur Bühne begleitet wurde. Da rollte schon das ein oder andere Freudentränchen vor Rührung.

Sonntag ging es dann in der Stiftskirche weiter bei der Narrenmesse. Viele bunt kostümierte Narren fanden den Weg ins Gotteshaus und die Stadtkapelle begleitete die Messe musikalisch mit. Es wurden einige Karnevalsieder gespielt, zum Einzug und zum Ausmarsch, aber auch kirchliche Stücke wurden dargeboten. Während der Kollekte fragte man sich musizierend und singend, wer das wohl bezahlen soll. Ein besonderes Highlight war sicher für alle „Highland Cathedral“, vielen bekannt als kölscher Karnevalshit „Do bes uns Stadt“. Auch wenn der neue Pfarrer, wie er selber von sich behauptet, nicht unbedingt ein Jeck ist, machte es ihm wie auch allen übrigen Gottesdienstbesuchern sichtlich Freude.

In der nächsten Woche geht es auf der Straße weiter: 16.02.2023, 15:11 Uhr Umzug Welling, 18.02.2023, 14:11 Uhr Umzug Gering-Kollig, Montag, 20.02.2023 Rosenmontagsumzug Polch.

Zurück